Vom verschneiten Deutschland in die tunesische Sonne

2013 03 30 Gruppe 0820Wo ist eigentlich Uli? In Abwesenheit unseres lieben Präsidenten versuchen wir es mit ein wenig Übersicht und berichten über eine wieder einmal sehr gelungene und schöne Tenniswoche, dieses Mal auf Djerba.

Es fing schon gut an, denn unsere geübte Reiseleiterin Annegret Niedzwecki hatte die Betten schon für uns gemacht. So begaben sich 42 Tennisverrückte auf die einwöchige Reise in den Wüstenstaat, um dort nichts anderes als die Tennisplätze auf ihre Belastbarkeit hin zu prüfen. Die gebuchten vier Tennisplätze wurden schnell auf sechs erweitert. So kamen viele auf bis zu fünf Stunden Tennis pro Tag und mussten ihre letzten Kräfte mobilisieren, um noch auf das Highlight eines jeden Abends - RALFS TRAININGSPLAN - zu warten. Wir lernten, Schlaglöcher gibt es nicht nur auf den Straßen, sondern auch auf den Tennisplätzen und so entstanden völlig neue Schlagvarianten wie Aufschlag-Stopp und Aufschlag-Lob. Wir lernten klare Anweisungen im Doppel zu befolgen wie „Bleib links… oder rechts!“. Wir lernten, dass „Auch Beamte können ab und zu mal eine Reaktion zeigen“ und trainierten stets nach dem Motto „Pausen strengen uns an!“. Manche schossen sich nicht abends an der Bar, sondern schon auf dem Tennisplatz ab… Am Ende der Woche waren wir froh, dass wir unseren Physiotherapeuten Hun-Tschel Kim (Huni) dabei hatten, der sämtliche Spieler blau einfärbte und nur dadurch zusammenhielt.

„Mordsgaudi“ beim Kicker-Turnier

2013 03 17 Kicker-Turnier 9212Die Geräuschkulisse war schon sehr hoch, als die Teilnehmer des 1. Stiepeler Kicker-Turniers des TC Rot-Weiß Stiepel „zur Sache gingen“.
Am vergangenen Samstag tauschten 24 Tennisspieler den kleinen gelben Filzball gegen einen noch kleineren und härteren Ball – es wurde gekickert! Mal wieder etwas anderes als Tennis zu spielen, war an diesem Abend angesagt! Für dieses Turnier waren 3 Kicker-Tische im Gastraum aufgestellt. Es gab natürlich auch einen Turnierplan, über den nach Gruppenspielen mit Hin- und Rückspiel die Gruppensieger, Halbfinalisten und Finalisten ermittelt werden sollten. Nach kurzer Einspielzeit „kreuzten die Doppelteams die Klingen“ und die oben erwähnte Geräuschkulisse ebbte nur selten ab.

Mitgliederversammlung des TC Rot-Weiß Stiepel

stiepel-logoBei der diesjährigen Mitgliederversammlung im „Post’s Lottental“ am 14. März begrüßte Ulrich Noetzlin die zahlreich erschienenen Mitglieder und gab zunächst einen Überblick über das vergangene Jahr. Er erinnerte an ein insgesamt sportlich erfolgreiches Jahr und nannte verschiedene Highlights wie z. B. die Saisoneröffnung mit der Ehrung von Franz Erdmann, das Sportfest am 30.06. mit einer Tombola zugunsten der Diakonie mit einem Erlös von 600 €. Darüber hinaus erwähnte er das schon traditionelle Jugendturnier um den Vermont Pokal und nicht zu vergessen das Boule Turnier um den Laureus-Cup. Anschließend berichtete er über bereits in 2013 erfolgte Aktivitäten wie ein Neumitgliederturnier bzw. einen Herrenmannschaftscup, die hervorragend angenommen wurden, oder ein noch bevorstehendes Kickerturnier.

Auch die Herren 1 schaffen den Aufstieg

2013 03 17 Herren-1 9386Nach den Erfolgen der Damen 1 und der Herren 50, schafften diesen Winter auch die Herren 1 den Gruppensieg und den damit verbundenen Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksliga. Bereits am vorletzten Spieltag der Winterrunde war ein bereits gesicherter Aufstieg Grund zur Freude. Nach einem sehr sicheren 6:0 Auftakt und einem nie gefährdeten 4:2-Sieg gegen den schlussendlich Gruppenzweiten Parkhaus Wanne-Eickel, konnte man sich auch am dritten Spieltag gegen den am stärksten eingeschätzten Gegner Sport-Union Annen deutlich mit 5:1 durchsetzen. In den letzten beiden Spielen wurden dann auch noch mit einem 5:1 und einem 4:2 zwei geplante Siege eingefahren und der Aufstieg besiegelt. Bis auf Boris Dellmann und Marc Rehwald, die sich jeweils in einem Einzel geschlagen geben mussten, behielten alle anderen eine weiße Weste im Einzel. Die beiden erfolgreichsten Spieler diesen Winter waren Lutz Pinner und Juan Weskamp mit je einer 7:1-Bilanz. Sebastian Pezzagna, der aus terminlichen Gründen nicht so oft spielen konnte, hat lediglich bei einem Match den Platz als Verlierer verlassen müssen.

Im Sommer hoffen wir dann auf die Wiedergenesung von Dominik Lins und freuen uns auf den Neuzugang Jan Pinner.

Platz buchen

platz buchen 14 tage

Folgt uns auf Instagram

Club-Rangliste

Club-Rangliste

Club-Rangliste