Herren 40 feiern klaren 5:1-Erfolg gegen TuS 09 Erkenschwick 2

Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung haben die Herren 40 des TC Rot-Weiß Stiepel am Samstag ihren Heimspieltag in der Kreisklasse 2, Gruppe 075 erfolgreich gestaltet. Gegen die Gäste aus Erkenschwick setzte sich das Team klar mit 5:1 durch und zeigte dabei sowohl spielerische Stärke als auch Nervenstärke in entscheidenden Momenten.

Starker Auftakt in den Einzeln

Bereits in den vier Einzeln legte Stiepel den Grundstein für den späteren Gesamtsieg.
An Position 1 ließ Roland Marx seinem Gegner Stefan Duis keine Chance und gewann souverän 6:2, 6:0. Auch Alexander Hufendiek präsentierte sich in Bestform und siegte deutlich 6:0, 6:0 gegen Roland Rolla.

Ebenfalls erfolgreich: Alfons Rensmann, der mit kraftvollem Grundlinienspiel zu einem klaren 6:1, 6:0 gegen Jens Leineweber kam.
Lediglich Stefan Bienossek musste sich nach hartem Kampf geschlagen geben. Trotz einer starken Aufholjagd unterlag er Michael Chouremidis knapp im Match-Tie-Break 3:6, 6:4, 8:10.

Mit einer 3:1-Führung im Rücken ging es in die Doppel.

Doppel sorgen für klare Verhältnisse

Im ersten Doppel zeigten Roland Marx und Heiko Felgentreu große Moral. Nach verlorenem erstem Satz drehten sie das Match und entschieden es mit 4:6, 6:2, 10:3 für sich.
Das zweite Doppel Sebastian Winkler/Alfons Rensmann ließ anschließend nichts anbrennen und gewann souverän 6:3, 6:0.

Verdienter Gesamtsieg

Durch zwei starke Doppel holte sich der TC RW Stiepel am Ende einen hochverdienten 5:1-Heimsieg. Mit insgesamt 68 gewonnenen Spielen zeigte die Mannschaft, dass sie in dieser Saison zu den stabilsten Teams der Liga gehört.

Die Herren 40 setzen damit ein deutliches Ausrufezeichen und blicken mit viel Selbstvertrauen auf die kommenden Begegnungen.

 

Damen 30 feiern wichtigen Auswärtssieg in Hörde – 4:2 für TC Rot-Weiß Stiepel

Mit einer starken Teamleistung haben die Damen 30 des TC Rot-Weiß Stiepel ihren Auswärtsauftritt beim Hörder TC 1 erfolgreich beendet. Der 4:2-Sieg in der Ruhr-Lippe Liga (Gruppe 033) stand bereits am Samstagabend fest, nachdem beide Doppelpartien souverän an die Gäste aus Stiepel gingen.

Ausgeglichenes Bild in den Einzeln

Die vier Einzel verliefen zunächst ausgeglichen.
An Position 1 musste sich Ute Weyen der stark aufspielenden Kathrin Poklekowski deutlich geschlagen geben. Ebenso ging das Match von Kathrin Gütke-Heester nach einem kämpferischen Auftritt im Match-Tiebreak knapp verloren.

Für Stiepel punkteten hingegen Kerstin Lindner und Nina Brill.
Kerstin Lindner zeigte eine konzentrierte Leistung und drehte ihr Match nach engem erstem Satz zu einem verdienten Zweisatzsieg. Nina Brill ließ ihrer Gegnerin kaum Chancen und sorgte mit einem klaren 6:0, 6:1 für den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Damit ging es mit einem 2:2 in die Doppel – und hier zeigte Stiepel seine ganze Stärke.

Doppel entscheiden die Partie

Beide Paarungen des TC RW Stiepel traten hochkonzentriert auf und holten die entscheidenden Punkte.
Ute Weyen und Katrin Gütke-Heester drehten nach verlorenem erstem Satz das Match und sicherten sich im Match-Tiebreak den Sieg.
Nina Brill und Pia Lins ließen anschließend keinerlei Zweifel mehr aufkommen und gewannen souverän in zwei Sätzen.

Verdienter Gesamterfolg

Mit dem 4:2-Endstand krönten die Damen 30 eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders beeindruckend war die Nervenstärke im Doppel und der deutliche Sieg von Brill, der dem Team früh Sicherheit gab.

Der TC Rot-Weiß Stiepel setzt damit ein wichtiges Ausrufezeichen in der Liga und bestätigt seine gute Form in der laufenden Saison.

 

Herren 65 feiern klaren Auswärtssieg in der Westfalenliga – 5:1-Erfolg in Werdohl

Mit einem beeindruckenden 5:1-Auswärtssieg beim TC Werdohl 1 sind die Herren 65 des TC Rot-Weiß Stiepel auch im zweiten Spiel der Westfalenliga-Saison ungeschlagen. Die Mannschaft um Kapitän Klaus Gütke zeigte von Beginn an eine konzentrierte und souveräne Leistung, die am Ende zu einem hochverdienten Erfolg führte.

Starke Einzel: Stiepel legt früh den Grundstein

Bereits in den Einzeln bewies das Team eindrucksvoll seine Spielstärke. An Position 1 dominierte Marek Winter das Geschehen und setzte sich klar mit 6:4, 6:1 durch. Auch Klaus Gütke knüpfte an seine starken Vorleistungen an und holte mit 7:5, 6:2 den zweiten Punkt.

Ein echter Krimi entwickelte sich im dritten Einzel: Rolf Stamer kämpfte sich nach verlorenem erstem Satz zurück ins Match und bewies im Match-Tiebreak starke Nerven. Mit 6:4, 4:6 und 10:4 entschied er die Partie schließlich für Stiepel. Den einzigen Punkt für die Gastgeber musste Manfred Justen zulassen, der gegen den stark aufspielenden Wolfgang Maasch mit 4:6, 1:6 das Nachsehen hatte.

Mit einer 3:1-Führung ging es in die Doppel – und dort ließ Stiepel nichts mehr anbrennen.

Doppel bringt die Entscheidung

Das Duo Winter/Mollenhauer zeigte im ersten Doppel eine souveräne Vorstellung und gewann glatt in zwei Sätzen mit 6:0, 6:2. Auch im zweiten Doppel bewiesen Stamer/Pirnay ihre Klasse. Nach ausgeglichenen Sätzen entschieden sie den Match-Tiebreak mit 10:5 zu ihren Gunsten. Damit war der 5:1-Gesamtsieg perfekt.

Ein Auftakt nach Maß

Die Mischung aus Erfahrung, taktischer Disziplin und spielerischer Qualität ließ dem Gastgeber nur wenig Raum zur Entfaltung. Entsprechend zufrieden zeigte sich auch das Team nach dem Abpfiff – ein Erfolg, der Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt.

Die Herren 65 blicken nun optimistisch auf die nächsten Begegnungen in einer spielstarken Westfalenliga.

 

Damen 60 sichern wichtigen 4:2-Heimsieg gegen TC Unna 02 GW

Mit einer starken Mannschaftsleistung haben die Damen 60 des TC Rot-Weiß Stiepel am Samstag, den 22. November 2025, ihren Heimspieltag in der Verbandsliga erfolgreich gestaltet. In einer sportlich fairen und hart umkämpften Begegnung setzten sich die Stiepelerinnen am Ende verdient mit 4:2 gegen die Gäste vom TC Unna 02 GW durch.

Ausgeglichene Einzel – Spannung bis zum letzten Ballwechsel

Bereits in den Einzeln zeigte sich, dass beide Teams auf Augenhöhe agierten.
Während Barbara Broy mit einem souveränen Zweisatzsieg (6:3, 6:4) und Ines Adams mit einem nervenstarken Erfolg im Tiebreak des zweiten Satzes (6:4, 7:6) punkteten, gingen die beiden anderen Einzel knapp im Match-Tiebreak verloren.

Dörthe Kim sowie Ute Zumbrink kämpften sich jeweils über die volle Distanz, mussten sich aber nach intensiven Partien mit 8:10 bzw. 7:10 geschlagen geben. So ging es mit einem 2:2-Zwischenstand in die Doppel.

Doppel bringen die Entscheidung – Stiepel bleibt eiskalt

Wie so oft in dieser Saison avancierten die Doppel zur Stärke des Teams. Mit beeindruckender Entschlossenheit und klaren Spielanlagen ließen die Stiepeler Paarungen den Gästen kaum Chancen.

Das Duo Ute Zumbrink/Ines Adams setzte den ersten Doppelpunkt mit einem konzentrierten 6:4, 6:3.
Kurz darauf machten Dörthe Kim Martina Weber mit einem deutlichen 6:3, 6:0 den Gesamterfolg perfekt.

Die Damen 60 entschieden damit beide Doppel klar für sich und stellten den verdienten 4:2-Endstand her.

Fazit

Der TC Rot-Weiß Stiepel feiert dank einer geschlossen starken Teamleistung und überragender Doppel ein wichtiges Erfolgserlebnis in der Verbandsliga. Besonders die mentale Stärke in den entscheidenden Momenten war ausschlaggebend für diesen Heimsieg.

Ein Sieg, der Selbstvertrauen gibt – und die gute Form der Mannschaft eindrucksvoll unterstreicht.

 

Herren 2 unterliegen klar in Recklinghausen – Lernreiche Erfahrung für Stiepel

Am Sonntag reisten die Herren 2 des TC Rot-Weiß Stiepel nach Recklinghausen, um in der Kreisklasse 2, Gruppe 032, gegen die Recklinghäuser TG 2 anzutreten. Trotz guter Vorbereitung mussten die Stiepeler schnell erkennen, dass die Gastgeber an diesem Tag die klar stärkere Mannschaft waren.

Die Einzelspiele verliefen eindeutig: Mio Eickmann zeigte gegen Jannis Marx keinerlei Schwäche und gewann souverän 6:1, 6:0. Auch Linus Kleinschnittger setzte sich mit 6:2, 6:0 gegen Niklas Döweling durch. Matteo Nguyen und Julius Königschulte kämpften zwar, doch Felix Matuschowski (6:1, 6:2) und Bruno Artmann (6:2, 6:3) behielten jeweils die Oberhand. Am Ende gingen alle vier Einzelmatches klar an die Gastgeber – die Stiepeler blieben in den Sätzen ohne Sieg, die Game-Bilanz betrug 48:11.

In den Doppeln zeigte die Mannschaft dann kämpferischen Einsatz: Jannis Marx und Niklas Döweling erkämpften sich gegen Matuschowski/Artmann einen Match-Tiebreak, mussten sich jedoch 4:6, 6:2, 10:4 geschlagen geben. Matteo Nguyen und Julius Königschulte konnten hingegen nur bedingt mithalten; Wienhöfer/Ausmeier setzten sich 6:3, 6:3 durch.

So endete die Partie mit einem klaren 6:0 für Recklinghausen, Gesamtsätze 12:1, Gesamt-Games 71:25. Trotz der deutlichen Niederlage betonte Kapitän Jannis Marx: „Wir haben heute gesehen, wo wir stehen. Jetzt gilt es, aus den Fehlern zu lernen und im Training hart zu arbeiten.“

Die Stiepeler Herren 2 blicken nun nach vorne und wollen in den kommenden Begegnungen wieder punkten.

 

Überragender Auftritt: Damen 2 sichern deutlichen 6:0-Sieg gegen Hertener TC 2

Am Sonntag zeigten die Damen der zweiten Mannschaft des TC Rot-Weiß Stiepel ein beeindruckendes Tennis auf heimischem Platz und besiegten den Hertener TC 2 klar mit 6:0. Von Beginn an bestimmte das Team das Spielgeschehen und ließ dem Gegner kaum Chancen.

Einzelspiele: Starke Nerven und präzises Spiel

Den Auftakt machte Julia Beyer, die nach einem nervenaufreibenden Dreisatz-Krimi mit 3:6, 7:5, 10:8 die Oberhand behielt. Trotz eines holprigen Starts bewies sie Kämpferherz und brachte das erste Einzel nach Hause.
Danach ließen Emilia Drüppel, Charlotte Duscha und Julia Hanefeld keinerlei Zweifel aufkommen. Sie siegten souverän in jeweils zwei Sätzen und bauten die Führung auf 4:0 aus. Besonders beeindruckend war die makellose Satzbilanz von Emilia Drüppel, die ihre Gegnerin mit 6:0, 6:0 klar dominierte.

Doppel: Perfekte Teamarbeit

Auch in den Doppelpartien zeigte das Stiepeler Team seine Klasse. Drüppel/Hanefeld sowie Duscha/Bartz siegten jeweils in zwei Sätzen und machten den deutlichen 6:0-Gesamtsieg perfekt. Starke Aufschläge, präzise Platzierungen und harmonisches Zusammenspiel zeichneten die Doppel aus.

Fazit

Mit 71:25 gewonnenen Games und nur einem verlorenen Satz demonstrierten die Damen 2 nicht nur technische Klasse, sondern auch Teamgeist und Siegeswillen. Dieser überzeugende Erfolg ist ein klarer Fingerzeig an die Konkurrenz in der Kreisklasse 2: Mit so einer Leistung ist mit Stiepel jederzeit zu rechnen!

Platz buchen

platz buchen 14 tage

Folgt uns auf Instagram

Club-Rangliste

Club-Rangliste

Club-Rangliste

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.