Juniorinnen U18/2 zeigen trotz 0:3 viel Einsatz und Kampfgeist

Für die Juniorinnen U18/2 des TC Rot-Weiß Stiepel stand am Wochenende das erste Spiel der Wintersaison auf dem Programm. Gegen die stark besetzte Mannschaft des TC HW Gladbeck 3 mussten sich die jungen Stiepelerinnen zwar mit 0:3 geschlagen geben, zeigten dabei aber eine engagierte und kämpferische Leistung.

In den Einzeln bekam es Julia Hanefeld an Position eins mit einer um mehrere Leistungsklassen höher eingestuften Gegnerin zu tun. Julia startete mutig, spielte im ersten Satz lange auf Augenhöhe und musste sich erst gegen Satzende mit 4:6 geschlagen geben. Im zweiten Satz setzte sich die Erfahrung und Schlaghärte ihrer Gegnerin deutlicher durch, sodass Julia mit 0:6 unterlag. Dennoch zeigte sie über weite Strecken ein starkes Match und großen Einsatz.

Caroline Krüger trat an Position zwei ebenfalls gegen eine deutlich höher eingestufte Spielerin an. Trotz des klaren LK-Unterschieds kämpfte sie sich nach verlorenem erstem Satz (2:6) im zweiten Satz immer besser in die Partie, steigerte sich spielerisch und verlor knapp mit 3:6. Besonders ihr Durchhaltevermögen und die starke Rückhand beeindruckten an diesem Tag.

Im Doppel versuchten Julia Hanefeld und Caroline Krüger, das Blatt noch einmal zu wenden. Nach einem schwierigen ersten Satz (1:6) fanden beide deutlich besser ins Spiel, zeigten starke Ballwechsel und kämpften sich bis auf 4:6 heran – am Ende reichte es jedoch nicht für einen Satzgewinn.

Fazit

Auch wenn das Ergebnis von 0:3 auf dem Papier klar klingt, zeigte die junge Stiepeler Mannschaft eine sehr ordentliche Leistung gegen ein deutlich stärker besetztes Team. Die Einstellung stimmte, der Kampfgeist war vorbildlich – und mit dieser Entwicklung dürfen die Juniorinnen optimistisch in die kommenden Spiele gehen.

 

Juniorinnen U15 liefern Krimi gegen Herten – knappes 1:2 nach drei hart umkämpften Matches

Die Juniorinnen U15 des TC Rot-Weiß Stiepel lieferten sich zum Winterauftakt ein intensives und hochspannendes Duell mit dem Hertener TC 1. Am Ende stand eine knappe 1:2-Niederlage, doch die Stiepeler Mädchen zeigten in allen drei Begegnungen großen Kampfgeist und starke Nerven.

An Position eins trat Charlotte Hoffmann an und bekam es mit einer gleichwertigen Gegnerin zu tun. Nach einem schwierigen ersten Satz (3:6) fand Charlotte im zweiten Durchgang zu ihrem druckvollen Spiel, breakte früh und dominierte den Satz mit 6:1. Die Entscheidung musste im Matchtiebreak fallen – und dort entwickelte sich ein echter Thriller. Leider hatte die Hertener Spielerin am Ende die besseren Nerven und gewann knapp mit 10:4. Trotz der Niederlage zeigte Charlotte ein starkes, mutiges Match.

Lea Börger zeigte an Position zwei eine beeindruckende Vorstellung. Mit präzisen Grundschlägen und hohem Tempo diktierte sie von Beginn an das Spiel. Nach einem souveränen 6:3 im ersten Satz blieb Lea auch im zweiten Satz konzentriert und effektiv – sie gewann klar mit 6:2 und glich damit zum 1:1 aus.

Das Doppel musste also entscheiden. Charlotte Hoffmann und Lea Börger trafen erneut auf Benning/Babajic – und erneut wurde es ein echter Nervenkrimi. Nach einem schwierigen Start (1:6) kämpften sich die Stiepelerinnen zurück, drehten den zweiten Satz mit 6:3 und erzwangen den Matchtiebreak. Dieser entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, doch mit 10:3 ging das glückliche Ende an die Gäste aus Herten.

Fazit

Auch wenn es am Ende nicht zum Sieg reichte, zeigten die Juniorinnen U15 eine spielerisch überzeugende und kämpferisch eindrucksvolle Leistung. Das Team hat bewiesen, dass es mit jeder Mannschaft der Liga mithalten kann – und mit etwas mehr Glück in den entscheidenden Momenten wäre auch ein Sieg möglich gewesen. Die Entwicklung stimmt, der Einsatz ebenso – und die nächsten Punkte sind nur eine Frage der Zeit.

 

Junioren U15 starten mit souveränem 3:0-Auswärtssieg in die Wintersaison

Einen Auftakt nach Maß feierten die Junioren U15 des TC Rot-Weiß Stiepel. Beim Hertener TC 3 zeigte das Stiepeler Team eine dominante Vorstellung und sicherte sich einen klaren 3:0-Auswärtssieg – ohne auch nur einen einzigen Satz abzugeben.

Schon in den Einzeln präsentierten sich die Stiepeler hellwach und spielerisch überlegen. Lukas Hoffmann ließ seinem Gegner keine Chance und gewann mit 6:0, 6:1. Mit präzisen Grundschlägen und starkem Netzspiel diktierte er über weite Strecken das Tempo und holte den ersten Punkt für Stiepel.

Auch Juno Matil zeigte ein beeindruckend konzentriertes Match. Mit druckvollen Vorhänden und konsequentem Angriffstennis setzte er seinen Gegner permanent unter Druck und siegte ebenso klar mit 6:1, 6:0. Damit führte Stiepel bereits nach den Einzeln komfortabel mit 2:0.

Im anschließenden Doppel knüpften Lukas Hoffmann und Juno Matil nahtlos an ihre souveränen Einzelauftritte an. Gegen Garcia/Eads spielten die beiden ein stark strukturiertes Doppel, setzten die Hertener früh unter Druck und holten mit 6:3, 6:1 den dritten Punkt zum 3:0-Gesamtsieg.

Fazit

Ein nahezu perfekter Start in die Wintersaison für die Junioren U15 des TC RW Stiepel. Mit einer starken Teamleistung, klaren Siegen und viel Spielfreude zeigten Lukas und Juno eindrucksvoll, dass mit ihnen in dieser Hallenrunde zu rechnen ist. So kann es weitergehen!

 

Herren 1 feiern dominanten 6:0-Auswärtssieg bei TC Grävingholz

Einen beeindruckenden Auftritt legten die Herren 1 des TC Rot-Weiß Stiepel beim Auswärtsspiel gegen den TC Grävingholz 1 hin. Mit einem klaren 6:0-Sieg holte sich das Team um Mannschaftsführer in Vertretung Clemens Hanefeld den zweiten Erfolg der laufenden Wintersaison – und das in beeindruckender Manier ohne Satzverlust.

Schon in den Einzeln stellten die Stiepeler klar, dass sie an diesem Tag nichts anbrennen lassen wollten:

  • Clemens Hanefeld zeigte an Position 1 eine starke und kontrollierte Vorstellung. Mit klarem, druckvollem Spiel setzte er sich 6:2, 7:5 durch.
  • Ben Beyer dominierte sein Match ebenfalls deutlich und gewann souverän 6:3, 6:0.
  • Benjamin Freedman ließ seinem Gegner kaum Raum und siegte sicher mit 6:1, 6:3.
  • Ole Brill rundete die Einzelserie mit einem deutlichen 6:0, 6:1 ab und stellte auf 4:0.

Mit dieser komfortablen Führung im Rücken blieben die Doppel konzentriert und zeigten erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung:

  • Ben Beyer/Ole Brill siegten abgeklärt mit 6:3, 6:3.
  • Benjamin Freedman/Johann Schäfers machten den perfekten 6:0-Tag mit einem klaren 6:1, 6:2 komplett.

Mit diesem Auswärtssieg beweisen die Herren 1 eindrucksvoll, dass sie in der Bezirksklasse ganz oben mitspielen können. Starke Leistungen, hoher Einsatz und ein geschlossenes Auftreten – der Trend zeigt klar nach oben.

Platz buchen

platz buchen 14 tage

Folgt uns auf Instagram

Club-Rangliste

Club-Rangliste

Club-Rangliste

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.