News 2019
Siegerehrung der Jugendmannschaftsmeister des Bezirkes Ruhr-Lippe
- Details
- Geschrieben von Olaf Pillath
Am 16. November fand in der Kamener Stadthalle die Siegerehrung der Jugendmannschaftsmeister des Bezirkes Ruhr-Lippe statt. Dabei wurden insgesamt 66 Kreisklassen-, Kreisliga-, Bezirksjugendmannschaftsmeister geehrt. Die Veranstaltung wurde musikalisch von Sina Göhrs (geb. Rehwald), die mit mehreren Kleinauftritten auftrat, umrahmt.
Offene Jugend-Stadtmeisterschaften Hattingen
- Details
- Geschrieben von Katrin Klinkenberg
Vom 01. bis 10. November fanden in Hattingen die offenen Jugend-Hallen-Stadtmeisterschaften statt. Unter den 84 Meldungen befanden sich auch 4 Teilnehmer von TC Rot-Weiß Stiepel, die alle sehr erfolgreich waren. Max Klinkenberg trat bei den Junioren U18 an. Nachdem er sich nach erfolgreich absolvierter Vorrunde klar im Halbfinale der Endrunde durchgesetzt hatte, konnte er gegen seinen Klassenkameraden Sebastian Lütticke vom TC Weitmar 09 das Finale mit 6:1/6:3 gewinnen.
Bei den Juniorinnen U14 traten Johanna Landwehr, Laurine Weissner und Maya Klinkenberg (alle aus einer Mannschaft) an. Alle überstanden sicher die Vorrunde und trafen sich dann in der KO-Endrunde wieder. Im Halbfinale spielten Johanna und Maya ein spannendes Match, das Maya gewann. Im Finale traf sie auf Laurine. Am Ende gewann Maya nach einem ebenso spannenden Match mit 6:0/6:3 die offenen Stadtmeisterschaften Hattingen.
Gelungener Saisonabschluss
- Details
- Geschrieben von Marc Rehwald
Am Tag der Deutschen Einheit fand wie jedes Jahr unser traditionelles Kuddel-Muddel zum Abschluss der Sommersaison statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters und den kühlen Temperaturen haben rund 30 Spielerinnen und Spieler den Weg auf die Anlage des TC Rot-Weiß Stiepel gefunden, um ein letztes Mal vor Beginn der Hallensaison auf der roten Asche zu spielen.
Offene Doppelmeisterschaften
- Details
- Geschrieben von Ulrich Noetzlin
Aus dem Versuch, in diesem Jahr wenigstens Doppel-Vereinsmeisterschaften durchzuführen, wurde leider nichts. Alles Werben im Vorfeld war vergebens. Das Desinterresse ist einfach zu groß. Selbst die "Stiepeler Fliegenkirmes" reichte als Grund, nicht teilnehmen zu können, frustierend nicht nur für den Breitensportwart Marc.
Tennis gespielt wurde am Samstag dennoch. Der Wettbewerb mutierte zu "Offenen Doppelmeisterschaften der Herren 60+". Gäste aus Bad Driburg - ehemalige Schulfreunde von Ewald Westernströer - stellten drei Doppel, dazu kamen 6 Teams aus Stiepel.