Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen
Nachdem seit Ende August die jugendlichen Vereinsmeister feststehen, sind nun die Erwachsenen am Zuge. Während bei der Jugend im Einzel ermittelt wurde, können sich die Erwachsenen seit vergangenem Donnerstag im Doppel und Mixed duellieren.
34 Teilnehmer in 5 Konkurrenzen haben bis zum kommenden Samstag Zeit 22 Gruppenspiele zu absolvieren. Am Finaltag, den 23.09., geht es für die Gruppenersten und –zweiten der Herren 50/60 und Mixed-Konkurrenz dann zunächst ins Halbfinale. Die jeweiligen Sieger rücken ins Finale vor. Die Unterlegenen der Halbfinale spielen um den 3. Platz.
Im Anschluss an das letzte Spiel findet eine gemeinsame Siegerehrung statt, zu der dann auch die Teilnehmer der anderen Konkurrenzen eingeladen sind, deren Sieger dann bereits durch die Gruppenspiele feststehen.
Spannende Finale der Jugend-Vereinsmeisterschaften
Über viele Wochen kämpften seit Mitte Mai die Jugendlichen bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften in ihren Matches in Gruppenspielen – zum Teil pünktlich, zum Teil mit Nachdruck auf rechtzeitige Fertigstellung –, um letztendlich zum gemeinsamen Endspieltag aufzuschlagen und die Vereinsmeister zu ermitteln.
Am 20. August war es dann endlich soweit. Alle Halbfinalisten standen fest und trafen sich um 11:00 Uhr bei bestem Tenniswetter auf der neuen Anlage, um in den Einzug ins Finale zu kämpfen. Auf sechs Plätzen duellierten sich die Konkurrenzen der Gemischten U11, Junioren U15 und Juniorinnen U15/U18. In der Spielpause konnten sich alle Spielerinnen und Spieler mit einem kleinen Mittagessen stärken, bevor es dann in die Finalrunde ging. Einen herzlichen Dank an unsere Clubwirtin Ulla Potthoff, die an ihrem eigentlichen Ruhetag wie selbstverständlich zur Verfügung stand!
Mit präziser Zeitplanung gingen die Finalteilnehmer um 14:00 Uhr auf die Plätze. Gegen 16:00 Uhr standen, nachdem die Juniorinnen im Spiel um den 3. Platz in den Match-Tie-Break gingen und alle in den Bann zogen, die Sieger fest.
Die Junioren U18, die wegen einer einzigen Gruppe für den Endspieltag nicht antreten mussten, hatten bis dahin noch ein offenes Spiel. Dieses wurde am gestrigen Donnerstag bestritten, so dass diese Konkurrenz nun auch abgeschlossen ist. Hier trat übrigens der eifrige U15-Spieler Florian Klingebiel ebenfalls an und durfte auch dort den Siegerpokal entgegen nehmen!
Die Platzierungen im Einzelnen:
- Björn Pillath
- Gian-Luca Manshausen
- Gabriel Herlitze
- Maurice Kemena
- Florian Klingebiel
- Lars Mohrmann
- Marc Mohrmann
- Gerrit Niggemann
- Florian Klingebiel
- Niclas Wieland
- Artur Ortlieb
- Daniel Fennes
- Lara Schröder
- Jule Neumann
- Paula Wüllner
- Gwendolin Tinnefeldt