Sonntag, 26.01.
Spielbericht Herren 30
TC Rot-Weiß Schwerte vs. TC Rot-Weiß Stiepel
Nach dem hart erkämpften Unentschieden gegen Grün-Weiß Bochum mussten unsere Herren 30 diesmal eine deutliche 1:5-Niederlage gegen Rot-Weiß Schwerte hinnehmen. Trotz großem Einsatz reichte es gegen den starken Gegner nicht für mehr – einzig Malte konnte mit einer überzeugenden Leistung einen Punkt für Stiepel holen.
Einzelspiele
- Thomas Przybylek vs. Oliver Manz
- Ergebnis: 2:6, 1:6
- Analyse: Thomas hatte es mit einem extrem spielstarken Gegner zu tun und konnte nur phasenweise dagegenhalten.
- Malte Wallstein vs. Stefan Plümer
- Ergebnis: 6:4, 6:0
- Analyse: Malte begann ausgeglichen, setzte sich dann aber immer mehr durch und ließ seinem Gegner im zweiten Satz keine Chance.
- Martin Bytom vs. Sascha Klimke
- Ergebnis: 6:7, 3:6
- Analyse: Martin hielt lange gut mit und hatte im ersten Satz sogar Satzbälle, musste sich aber schließlich geschlagen geben.
- Thimo Wiewelhove vs. Julian Asowski
- Ergebnis: 0:6, 3:6
- Analyse: Thimo kam erst im zweiten Satz besser ins Spiel, konnte den Rückstand aber nicht mehr aufholen.
Doppelspiele
- Przybylek/Wallstein vs. Manz/Klimke
- Ergebnis: 5:7, 5:7
- Analyse: Ein enges Doppel, das auf Augenhöhe geführt wurde – am Ende fehlte nur ein kleiner Schritt zur Wende.
- Bytom/Wiewelhove vs. Hoffmann/Plümer
- Ergebnis: 6:7, 1:6
- Analyse: Martin Bytom und Thimo Wiewelhove kämpften tapfer, mussten sich aber nach einem knappen ersten Satz schließlich geschlagen geben.
Fazit
Auch wenn das Endergebnis eindeutig erscheint, waren einige Matches auf Messers Schneide. Besonders Malte konnte mit seinem souveränen Sieg ein positives Zeichen setzen. Jetzt heißt es: abhaken und mit neuer Motivation ins nächste Spiel gehen! 🎾💪
Samstag, 08.02.
Spielbericht Herren 30
TC Rot-Weiß Stiepel vs. TC Blau-Weiß Sundern
Mit breiter Brust reiste der Tabellenführer aus Sundern nach Stiepel – und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Unsere Herren 30 kämpften tapfer, mussten sich aber letztlich mit 1:5 geschlagen geben. Einzig Malte konnte sein Match für Stiepel entscheiden und sorgte für den Ehrenpunkt.
Einzelspiele
- Thomas Przybylek vs. Mathias Gerke
- Ergebnis: 3:6, 0:6
- Analyse: Thomas hielt im ersten Satz gut mit, musste aber im zweiten Satz die Überlegenheit seines Gegners anerkennen.
- Malte Wallstein vs. Maik Marnet
- Ergebnis: 7:6, 6:1
- Analyse: Malte zeigte eine starke Leistung. Nach einem hart umkämpften ersten Satz, den er im Tiebreak für sich entschied, ließ er seinem Gegner im zweiten Satz keine Chance und gewann souverän.
- Roland Marx vs. Frank Wälter
- Ergebnis: 0:6, 0:6
- Analyse: Für Roland gab es gegen einen extrem stark aufspielenden Gegner nichts zu holen.
- Dominik Lins vs. Jan Feldmann
- Ergebnis: 4:6, 3:6
- Analyse: Dominik kämpfte um jeden Punkt, konnte aber das Ruder nicht mehr herumreißen.
Doppelspiele
Beide Doppel konnten leider nicht ausgetragen werden und wurden kampflos an Sundern gewertet.
Fazit
Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfiel, zeigte das Team Kampfgeist und hielt insbesondere in den Einzeln lange gut mit. Maltes souveräner Sieg war ein echtes Highlight. Jetzt heißt es: Kopf hoch und weiter am Klassenerhalt arbeiten! 💪🎾
Spielbericht Herren 50
TC Grün-Weiß Herne vs. TC Rot-Weiß Stiepel
Am 8. Februar 2025 stand für unsere Herren 50 ein schwieriges Auswärtsspiel bei Grün-Weiß Herne auf dem Programm. Trotz eines starken Kampfes musste sich das Team mit 2:4 geschlagen geben. Besonders Jörg zeigte im Einzel eine bärenstarke Leistung, während er zusammen mit Hun-Tschel im Doppel eine überragende Vorstellung ablieferte und das Match drehte.
Einzelspiele
- Sascha Gerschermann vs. Thomas Kootz
- Ergebnis: 0:6, 1:6
- Analyse: Sascha erwischte einen schweren Gegner, der ihm kaum Raum für eigene Aktionen ließ. Trotz Kampfgeist reichte es nicht für mehr.
- Nenad Tasic vs. Arnd Scheibe
- Ergebnis: 3:6, 2:6
- Analyse: Nenad zeigte gute Ansätze, konnte aber gegen den konstanten Scheibe nicht genug Druck aufbauen, um das Match zu drehen.
- Hun-Tschel Kim vs. Kai Isensee
- Ergebnis: 1:6, 4:6
- Analyse: Nach einem schwierigen ersten Satz fand Hun-Tschel besser ins Spiel, doch für eine Wende reichte es leider nicht mehr.
- Jörg Nowaczyk vs. Christian Dudda
- Ergebnis: 6:2, 6:4
- Analyse: Jörg spielte ein grandioses Match und ließ seinem Gegner kaum eine Chance. Mit druckvollen Schlägen und sicherem Spiel sicherte er sich den verdienten Punkt für Stiepel.
Doppelspiele
- Gerschermann/Tasic vs. Kootz/Isensee
- Ergebnis: 4:6, 2:6
- Analyse: Sascha Gerschermann und Nenad Tasic hielten lange gut mit, doch das starke Duo aus Herne entschied das Match für sich.
- Kim/Nowaczyk vs. Dudda/Massat
- Ergebnis: 2:6, 6:3, 10:2
- Analyse: Was für eine Aufholjagd! Nach einem verlorenen ersten Satz steigerten sich Hun-Tschel Kim und Jörg Nowaczyk enorm, kämpften sich zurück und dominierten den Match-Tiebreak. Eine Wahnsinnsleistung!
Fazit
Auch wenn das Gesamtergebnis nicht zu unseren Gunsten ausfiel, zeigten Jörg und Hun-Tschel mit ihren überragenden Leistungen, dass mit Stiepel jederzeit zu rechnen ist. Jetzt heißt es: Kopf hoch und weiter Gas geben! 💪🎾
Sonntag, 09.02.
Spielbericht Damen 30
TC Rot-Weiß Stiepel vs. SV BW Alstedde
Was für ein bitterer Verlauf! Nach den Einzeln sah alles nach einem Heimsieg aus – mit einer 3:1-Führung schienen unsere Damen auf der sicheren Seite. Doch am Ende fehlten nur vier gewonnene Ballwechsel, um den Gesamtsieg einzutüten. In beiden Doppeln mussten wir uns im Match-Tiebreak geschlagen geben, sodass die Partie doch noch mit einem 3:3-Unentschieden endete.
Einzelspiele
- Svenja Linde vs. Nadine Hacheneuer
- Ergebnis: 6:3, 6:3
- Analyse: Svenja ließ keine Zweifel aufkommen, wer hier das Spiel bestimmt. Mit sicherem Grundlinienspiel holte sie den ersten Punkt für Stiepel.
- Ute Weyen vs. Marcella Mowinkel
- Ergebnis: 6:0, 6:3
- Analyse: Ute fegte im ersten Satz über ihre Gegnerin hinweg und brachte den zweiten Satz souverän nach Hause – eine starke Vorstellung!
- Kerstin Lindner vs. Kathrin Schiller
- Ergebnis: 6:7, 6:2, 10:6
- Analyse: Nach einem unglücklich verlorenen ersten Satz kämpfte sich Kerstin stark zurück und sicherte im Match-Tiebreak den dritten Punkt für Stiepel.
- Anna Kriner vs. Britta Thomsen
- Ergebnis: 6:0, 0:6, 6:10
- Analyse: Ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Gesichtern – nach einem furiosen ersten Satz verlor Anna etwas den Faden und musste sich im entscheidenden Tiebreak geschlagen geben.
Doppelspiele
- Linde/Weyen vs. Hacheneuer/Mowinkel
- Ergebnis: 7:5, 0:6, 11:13
- Analyse: Nach einem starken ersten Satz lief im zweiten nichts mehr zusammen. Im Match-Tiebreak war es dann an Dramatik kaum zu überbieten – leider mit dem schlechteren Ende für Stiepel.
- Lindner/Kriner vs. Schiller/Thomsen
- Ergebnis: 0:6, 7:6, 9:11
- Analyse: Kerstin Lindner und Anna Kriner kämpften sich nach einem schwachen ersten Satz furios zurück, verloren den entscheidenden Tiebreak jedoch hauchdünn.
Fazit
So nah dran – und doch nicht ganz gereicht! Nach der starken Vorstellung in den Einzeln wäre ein Sieg verdient gewesen, doch Alstedde erwischte in den entscheidenden Momenten das bessere Ende. Kopf hoch, Mädels! Beim nächsten Mal holen wir uns den Sieg. 🎾💪