Samstag, 22.02.
Spielbericht Herren 65
TC Buer Schwarz-Weiß-Grün vs. TC Rot-Weiß Stiepel
Perfekte Saison – Mission erfüllt! Unsere Herren 65 haben mit einem klaren 5:1-Erfolg gegen den TC Buer Schwarz-Weiß-Grün den ungeschlagenen Durchmarsch in die Westfalenliga perfekt gemacht. Souverän, dominant und ohne eine einzige Niederlage kehrt das Team in die höchste Spielklasse zurück!
Einzelspiele
- Marek Winter vs. Wolfgang Grünheid
- Ergebnis: 6:1, 6:0
- Analyse: Marek ließ seinem Gegner von Beginn an keine Chance und setzte mit diesem deutlichen Sieg das erste Ausrufezeichen des Tages.
- Klaus Gütke vs. Volker Mandel
- Ergebnis: 6:2, 6:2
- Analyse: Klaus spielte konzentriert und konstant, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und holte souverän den zweiten Punkt für Stiepel.
- Rolf Stamer vs. Jürgen Jochem
- Ergebnis: 6:3, 7:6
- Analyse: Ein hart umkämpftes Match, in dem Rolf im Tiebreak des zweiten Satzes die Nerven behielt und den Sieg klarmachte.
- Manfred Justen vs. Gerhard Habicht
- Ergebnis: 6:2, 6:2
- Analyse: Manfred spielte abgeklärt und ließ sich auch durch kleinere Gegenwehr nicht aus der Ruhe bringen – ein weiterer ungefährdeter Punkt für Stiepel.
Doppelspiele
- Winter/Mollenhauer vs. Grünheid/Mandel
- Ergebnis: 7:6, 7:6
- Analyse: Ein echtes Nervenspiel! Marek Winter und Jürgen Mollenhauer zeigten starke Nerven in beiden Tiebreaks und sicherten sich damit den fünften Punkt.
- Stamer/Justen vs. Koschei/Schmidt
- Ergebnis: 4:6, 0:6
- Analyse: Im letzten Match des Tages musste sich unser Duo geschlagen geben – doch das konnte die Freude über die perfekte Saison nicht mehr trüben!
Fazit
Fünf Spiele, fünf Siege – eine makellose Bilanz! Unsere Herren 65 haben eine Saison hingelegt, die ihresgleichen sucht. Ohne eine einzige Niederlage geht es zurück in die Westfalenliga. Ein riesiges Kompliment an die Mannschaft für diese überragende Leistung! 🎾🏆
Spielbericht Herren 30
TC Rot-Weiß Stiepel vs. THC Münster
Ein versöhnlicher Abschluss mit einem Wermutstropfen – unsere Herren 30 zeigten im letzten Saisonspiel gegen den THC Münster eine bärenstarke Leistung und gewannen souverän mit 5:1. Doch trotz dieses überzeugenden Erfolges reichte es am Ende nicht für den Klassenerhalt.
Einzelspiele
- Thomas Przybylek vs. Florian Schlücker
- Ergebnis: 1:6, 2:6
- Analyse: Thomas kämpfte, doch gegen einen stark aufspielenden Gegner war diesmal nichts zu holen.
- Malte Wallstein vs. Philipp Hindersmann
- Ergebnis: 6:4, 4:6, 10:7
- Analyse: Malte bewies wieder einmal Nervenstärke und entschied den Match-Tiebreak für sich – ein wichtiger Punkt für Stiepel.
- Thimo Wiewelhove vs. Felix Puke
- Ergebnis: 6:0, 6:2
- Analyse: Thimo ließ seinem Gegner keine Chance und holte mit einer souveränen Vorstellung einen klaren Sieg.
- Dominik Lins vs. Dirk Wenke
- Ergebnis: 6:1, 6:2
- Analyse: Dominik spielte konzentriert und sicherte den nächsten Punkt für Stiepel.
Doppelspiele
- Przybylek/Wallstein vs. Schlücker/Puke
- Ergebnis: 7:5, 6:3
- Analyse: Ein enges Match, in dem Thomas Przybylek und Malte Wallstein mit cleverem Spiel die Oberhand behielten.
- Wiewelhove/Lins vs. Hindersmann/Wenke
- Ergebnis: 6:3, 6:4
- Analyse: Auch das zweite Doppel war hart umkämpft, doch Thimo Wiewelhove und Dominik Lins ließen nichts anbrennen.
Fazit
Mit diesem deutlichen Sieg verabschiedet sich Stiepel mit erhobenem Kopf aus der Westfalenliga. Am Ende fehlte nur wenig, um die Klasse zu halten – doch die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auf diesem Niveau absolut konkurrenzfähig ist.
Jetzt heißt es: abhaken, Kraft sammeln und den Wiederaufstieg ins Visier nehmen! 💪🎾
Sonntag, 23.02.
Spielbericht Damen
TC Ludwigstal Hattingen vs. TC Rot-Weiß Stiepel
Endlich ist er da – der erste Sieg in der Winterrunde! Unsere Damenmannschaft holt sich mit einem starken 4:2-Erfolg gegen den TC Ludwigstal Hattingen den ersten Saisonsieg und machen einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Besonders erfreulich: Der Erfolg kam gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib.
Einzelspiele
- Johanna Hoffmann vs. Christin Engelhardt
- Ergebnis: 1:6, 6:1, 8:10
- Analyse: Ein Spiel mit Höhen und Tiefen – nach einem schwierigen ersten Satz kämpfte sich Johanna eindrucksvoll zurück, musste sich aber im Match-Tiebreak denkbar knapp geschlagen geben.
- Charlotte Luise Mattheis vs. Skrollan Kleist
- Ergebnis: 7:6, 6:4
- Analyse: Charlotte zeigte Nervenstärke und entschied das Match mit klugem Spiel in zwei engen Sätzen für sich.
- Julie Rüthers vs. Eleni Passauer
- Ergebnis: 7:5, 6:3
- Analyse: Julie behielt auch in den entscheidenden Momenten die Ruhe und sicherte den zweiten Punkt für Stiepel.
- Tabea Tarray vs. Alica Somov
- Ergebnis: 6:3, 6:7, 8:10
- Analyse: Ein Krimi! Tabea gewann den ersten Satz souverän, verlor den zweiten knapp im Tiebreak und musste sich dann unglücklich im Match-Tiebreak geschlagen geben.
Doppelspiele
- Hoffmann/Mattheis vs. Engelhardt/Kleist
- Ergebnis: 6:4, 6:2
- Analyse: Eine starke Teamleistung! Johanna Hoffmann und Charlotte Luise Mattheis ließen im Doppel nichts anbrennen und sicherten sich den wichtigen Punkt.
- Julie Rüthers und Tabea Tarray gegen Eleni Passauer und Alica Somov
- Ergebnis: 7:5, 6:4
- Analyse: Auch das zweite Doppel wurde souverän gewonnen – ein echter Schlüsselmoment auf dem Weg zum Gesamtsieg.
Fazit
Nach zwei Niederlagen hat es endlich geklappt: Mit dem ersten Sieg im dritten Spiel rücken unsere Damen dem Klassenerhalt ein großes Stück näher. Besonders wertvoll ist dieser Erfolg, weil er gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf gelang.
Jetzt heißt es: diesen Schwung mitnehmen und im nächsten Spiel den Klassenerhalt perfekt machen! 💪
Spielbericht Damen 30
TC BW Castrop 06 vs. TC Rot-Weiß Stiepel
Souverän, dominant, verdient – unsere Damen 30 haben mit einem eindrucksvollen 6:0-Erfolg beim TC BW Castrop 06 den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt gemacht! In Bestbesetzung angetreten, ließ das Team von Beginn an keine Zweifel aufkommen und sicherte sich den entscheidenden Sieg mit einer überragenden Leistung.
Einzelspiele
- Svenja Linde vs. Ann-Christin Rietschle
- Ergebnis: 6:4, 6:1
- Analyse: Svenja startete konzentriert und fand nach einem knappen ersten Satz endgültig ihren Rhythmus – ein souveräner Auftakt für Stiepel.
- Nelly Eberlein vs. Katharina Albers
- Ergebnis: 6:0, 6:2
- Analyse: Nelly ließ ihrer Gegnerin von Anfang an keine Chance und spielte nahezu fehlerfrei – eine echte Machtdemonstration.
- Ute Weyen gegen Anne Gronemann
- Ergebnis: 6:2, 6:1
- Analyse: Ute überzeugte mit variablem Spiel und sicherem Grundlinienspiel, was ihr einen deutlichen Sieg einbrachte.
- Kerstin Lindner vs. Nicole Brinkhoff
- Ergebnis: 6:1, 6:1
- Analyse: Kerstin dominierte ihr Match von Beginn an und ließ keinen Zweifel daran, dass dieser Punkt an Stiepel geht.
Doppelspiele
- Eberlein/Weyen vs. Rietschle/Brinkhoff
- Ergebnis: 4:6, 6:1, 10:7
- Analyse: Ein echtes Nervenspiel! Nach einem unglücklichen ersten Satz fanden Nelly Eberlein und Ute Weyen zurück ins Spiel und drehten die Partie im Match-Tiebreak.
- Linde/Lindner vs. Albers/Gronemann
- Ergebnis: 6:3, 6:0
- Analyse: Eine bärenstarke Vorstellung von Svenja Linde und Kerstin Lindner, die das Match sicher nach Hause brachten und den Schlusspunkt setzten.
Fazit
Mit diesem deutlichen 6:0-Erfolg krönen unsere Damen eine grandiose Saison und steigen völlig verdient in die Verbandsliga auf! Eine geschlossene Mannschaftsleistung und der absolute Wille zum Sieg machten diesen perfekten Abschluss möglich.
Glückwunsch an das gesamte Team – ihr habt es euch verdient! 🎾🏆💪
Spielbericht Herren 50
TC Rot-Weiß Stiepel vs. TC Emschertal
Ein ganz wichtiger Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt! Mit einem souveränen 5:1-Erfolg gegen TC Emschertal haben unsere Herren 50 die Weichen für den Ligaverbleib gestellt. Besonders erfreulich: Roland feierte nach neunmonatiger Verletzungspause ein starkes Comeback und trug direkt zum Erfolg bei. Jetzt fehlt nur noch ein letzter Schritt – mit einem Sieg im abschließenden Spiel gegen Bochum-Süd kann der Klassenerhalt endgültig perfekt gemacht werden!
Einzelspiele
- Roland Marx vs. Markus Henneke
- Ergebnis: 6:3, 6:3
- Analyse: Roland meldete sich nach langer Verletzungspause eindrucksvoll zurück und spielte ein abgeklärtes Match.
- Thomas Brill vs. Marco Wagner
- Ergebnis: 6:3, 6:0
- Analyse: Thomas ließ nichts anbrennen, setzte seinen Gegner unter Dauerdruck und holte mit einem souveränen Sieg den zweiten Punkt für Stiepel.
- Sascha Gerschermann vs. Martin Mischke
- Ergebnis: 4:6, 6:3, 3:10
- Analyse: Sascha kämpfte sich nach Satzrückstand stark zurück, musste sich aber im entscheidenden Match-Tiebreak geschlagen geben.
- Nenad Tasic vs. Wolfgang Grela
- Ergebnis: 6:3, 6:0
- Analyse: Nenad ließ seinem Gegner im zweiten Satz keine Chance und sicherte den dritten Punkt für Stiepel.
Doppelspiele
- Marx/Brill vs. Henneke/Wagner
- Ergebnis: 6:2, 6:1
- Analyse: Eine bärenstarke Vorstellung von Roland Marx und Thomas Brill, die mit druckvollem Spiel keine Zweifel aufkommen ließen.
- Gerschermann/Tasic vs. Mischke/Grela
- Ergebnis: 6:3, 6:4
- Analyse: Sascha Gerschermann und Nenad Tasic harmonierten perfekt und machten mit ihrem Sieg den 5:1-Gesamterfolg perfekt.
Fazit
Mit diesem wichtigen Sieg hat sich das Team eine großartige Ausgangsposition erarbeitet. Nun gilt es, im letzten Spiel gegen Bochum-Süd den Sack zuzumachen und den Klassenerhalt endgültig zu sichern! 🎾💪