Herren 1 starten mit starkem 7:2-Heimsieg in die Sommersaison
Besser hätte der Auftakt kaum laufen können: Unsere Herren 1 sind mit einem überzeugenden 7:2-Erfolg gegen TG Bochum 49 in die Sommersaison der Kreisliga gestartet. Schon nach den Einzeln lag das Team mit 4:2 in Führung – in den Doppeln machten die Jungs dann den Deckel drauf und zeigten, dass sie auch als Team bestens funktionieren.
Einzelspiele
- Ben Beyer – Alexander Büth 3:6, 6:4, 3:10
Ben kämpfte sich nach verlorenem erstem Satz stark zurück, musste sich am Ende aber im Match-Tiebreak geschlagen geben. Trotz guter Phasen reichte es knapp nicht zum Punktgewinn. - Benjamin Freedman – Tim Wutzler 6:1, 6:3
Benjamin spielte routiniert, kontrollierte beide Sätze souverän und setzte seinen Gegner konstant unter Druck. Ein glasklarer Sieg ohne Wackler. - Clemens Coßmann – Erik Köhler 6:1, 6:2
Clemens ließ von Anfang an keine Zweifel aufkommen. Mit cleverem Spiel und sicherer Technik brachte er den Punkt sicher nach Hause. - Johann Schäfers – Phil Dörscheln 6:3, 6:1
Johann überzeugte mit Konstanz und Spielfreude. Seine Gegner fand kaum Antworten auf das variable Spiel – ein verdienter Zweisatzsieg. - Marcel Pillath – Jakob Jordan 6:4, 3:6, 10:4
Marcel musste über die volle Distanz. Nach einem etwas zerfahrenen zweiten Satz drehte er im Match-Tiebreak auf und holte den wichtigen vierten Punkt. - Ole Brill – Lukas Jorewitz 4:6, 4:6
Ole war in beiden Sätzen dran, konnte aber die entscheidenden Ballwechsel nicht für sich entscheiden. Trotzdem eine engagierte Leistung.
Doppelspiele
- Gabriel Herlitze / Clemens Coßmann – Tim Wutzler / Phil Dörscheln 6:3, 7:6
Gabriel und Clemens waren ein eingespieltes Team, nutzten ihre Chancen konsequent und machten mit dem knappen Satzgewinn im Tiebreak alles klar. - Marcel Pillath / Marc Mohrmann – Alexander Büth / Lukas Jorewitz 6:3, 6:4
Marcel und Marc kontrollierten das Spielgeschehen mit viel Übersicht und sicherten den nächsten Punkt – stark und abgeklärt. - Johann Schäfers / Ole Brill – Erik Köhler / Jakob Jordan 4:6, 7:5, 10:8
Ein echter Krimi! Nach Satzrückstand kämpften sich Johann und Ole zurück und holten den Match-Tiebreak mit einer tollen Teamleistung – perfekter Abschluss des Spieltags.
Fazit
Der Saisonauftakt hätte kaum besser verlaufen können. Mit einem 7:2-Erfolg gegen TG Bochum 49 starten unsere Herren 1 erfolgreich in die Kreisliga-Sommersaison. Vor allem die Leistung im Doppel war beeindruckend: Alle drei Paarungen konnten gewonnen werden – ein starkes Zeichen für die mannschaftliche Geschlossenheit.
Damen 40 starten mit 5:1-Heimsieg in die Sommersaison
Gelungener Einstand für unsere Damen 40: Zum Auftakt in die Bezirksklasse gab es auf heimischer Anlage einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen TC HW Gladbeck. Schon nach den Einzeln war mit einer 3:1-Führung der Grundstein gelegt – und die anschließenden Doppel rundeten den Spieltag perfekt ab.
Einzelspiele
- Natalie Ponomarenko – Svenja Glathe 6:2, 2:6, 10:5
Ein Wechselbad der Sätze: Natalie startete stark, verlor dann den Faden, fing sich aber im Match-Tiebreak wieder und holte sich mit viel Kampfgeist den ersten Punkt für Stiepel. - Melanie Herrmann – Silke Mülleneisen 6:4, 6:2
Melanie zeigte ein durchweg konzentriertes Match. Mit kontrollierter Offensive und gutem Ballgefühl dominierte sie die Ballwechsel und siegte souverän. - Julia Matrong – Stefanie Willebrand 1:6, 6:0, 3:10
Julia erlebte ein echtes Auf und Ab. Nach einem schwachen Start drehte sie im zweiten Satz richtig auf, musste sich im Match-Tiebreak aber geschlagen geben. - Stefanie Trawny – Christiane Linden 6:0, 6:1
Stefanie ließ von Anfang an nichts anbrennen und dominierte das Spiel in allen Belangen. Ein sehr klarer und völlig ungefährdeter Sieg.
Doppelspiele
- Natalie Ponomarenko / Melanie Herrmann – Svenja Glathe / Silke Mülleneisen 7:5, 7:6
Im Spitzendoppel ging es eng zur Sache. Natalie und Melanie behielten in beiden Sätzen die Nerven und setzten sich mit Routine und Übersicht durch. - Gaby Koch / Julia Matrong – Stefanie Willebrand / Christiane Linden 6:4, 6:1
Gaby und Julia harmonierten gut und holten mit sicherem Spiel und gutem Netzverhalten den fünften Punkt für Stiepel – ein starker Abschluss des Tages.
Fazit
Mit einem souveränen 5:1-Auftaktsieg legen die Damen 40 den perfekten Start in die Sommersaison hin. Die Mischung aus Erfahrung, Teamgeist und Spielstärke stimmte auf ganzer Linie – und das trotz enger Partien, die alles andere als selbstverständlich gewonnen wurden. Mit diesem Erfolg im Rücken kann das Team mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Begegnungen gehen.
Damen 30 unterliegen knapp in Hörde – viel Einsatz, aber kein Punktgewinn
Im ersten Auswärtsspiel der Saison mussten sich unsere Damen 30 beim Hörder TC 1 mit 2:4 geschlagen geben. Das Team zeigte über weite Strecken eine engagierte Leistung, hatte aber an diesem Tag auch mit unglücklichen Umständen zu kämpfen: Pia Lins musste ihr Einzel krankheitsbedingt w.o. geben – ein bitterer Rückschlag schon vor dem ersten Aufschlag.
Einzelspiele
- Ute Weyen – Kathrin Poklekowski 2:6, 1:6
Ute traf auf eine stark aufspielende Gegnerin, die kaum Fehler machte und den Platz clever nutzte. Trotz allem Einsatz musste Ute sich in zwei Sätzen geschlagen geben. - Pia Lins – Sarah Gerstner w.o.
Pia konnte krankheitsbedingt nicht antreten – das Match wurde kampflos abgegeben. Gesundheit geht vor – gute Besserung! - Kim Fee Vanessa Kolberg – Stephanie Drewes 3:6, 3:6
Kim kämpfte, hielt in vielen Ballwechseln gut mit, konnte aber die entscheidenden Punkte nicht machen. Am Ende war die Erfahrung der Gegnerin ausschlaggebend. - Annegret Krüger – Johanna Wencker 6:3, 6:0
Annegret war die positive Überraschung im Einzel: Mit starker Laufarbeit, gutem Aufschlag und sicherem Spiel holte sie den einzigen Einzelpunkt – völlig verdient!
Doppelspiele
- Ute Weyen / Kim Fee Vanessa Kolberg – Kathrin Poklekowski / Sarah Gerstner 1:6, 6:7
Nach klarem ersten Satz kämpften sich Ute und Kim im zweiten Durchgang stark zurück. Der Tiebreak war hart umkämpft, ging aber leider knapp verloren – schade, da war mehr drin. - Janine Lins / Annegret Krüger – Stephanie Drewes / Johanna Wencker 6:4, 7:6
Janine und Annegret sorgten für den zweiten Punkt des Tages. Mit starker Teamleistung und sicherem Stellungsspiel holten sie den Zweisatzsieg – klasse Doppel!
Fazit
Trotz der 2:4-Niederlage gegen Hörde zeigten unsere Damen 30 Moral, besonders unter den erschwerten Bedingungen durch den Ausfall von Pia. Zwei Matches wurden nur knapp im Tiebreak verloren – mit etwas mehr Spielglück wäre durchaus ein Unentschieden möglich gewesen. Die Leistung stimmt, der Einsatz sowieso – und mit einem kompletten Team ist beim nächsten Mal auf jeden Fall mehr drin.