Bitterer Saisonauftakt für Herren 65/2 gegen Gelsenkirchen-Horst – spannende Matches, knappe Kisten
Am Mittwoch, den 7. Mai, starteten unsere Herren 65/2 in die Bezirksliga-Saison – und das gleich mit einem Heimspiel gegen TG Gelsenkirchen-Horst 1. Trotz engagierter Leistungen reichte es am Ende nur zu einem 2:4 – aber langweilig war es ganz sicher nicht!
Einzelspiele
- Ulrich Noetzlin hatte es an Position 1 mit Leonard Dunder zu tun, der nicht nur eine starke Leistungsklasse mitbrachte, sondern auch auf dem Platz kaum Schwächen zeigte. Uli kämpfte tapfer, aber musste sich leider klar mit 1:6, 0:6 geschlagen geben.
- Harald Piwellek bekam es mit dem zweiten Dunder-Bruder zu tun – Albert. Auch hier erwies sich der Gegner als eine Nummer zu groß. Harald versuchte alles, aber mehr als ein paar schöne Punkte waren gegen das konstante Spiel seines Gegners nicht drin: 1:6, 0:6.
- Rainer Lins war an diesem Tag der Mann für die Nerven. Nach einem extrem engen ersten Satz, den er im Tiebreak abgeben musste, kämpfte er sich zurück und gewann Satz zwei. Im Match-Tiebreak bewahrte er dann die Ruhe und holte den Punkt mit 12:10 – starke Leistung!
- Andreas Mücke bot sich auf dem Nebenplatz ein echter Tenniskrimi gegen Artur Hölzel. Auch hier ging es in den Match-Tiebreak – diesmal allerdings mit dem besseren Ende für den Gast. Andreas musste sich nach großem Kampf mit 6:4, 6:7 und 6:10 geschlagen geben.
Doppelspiele
- Im ersten Doppel spielten Horst-Dieter Krüger und Andreas Mücke gegen das starke Duo Leonard Dunder / Erwin Maurer. Trotz ordentlichem Start ging der erste Satz knapp verloren, danach ließen die Gäste kaum noch etwas zu. Das Ergebnis: 6:7, 2:6.
- Im zweiten Doppel sorgten Rainer Lins und Jochen von Hagen dann noch für ein Highlight aus unserer Sicht: In einem umkämpften Match setzten sich die beiden mit 6:4 und 7:6 durch – der zweite Punkt für unser Team und ein versöhnlicher Abschluss.
Fazit
Am Ende stand ein 2:4 auf dem Spielbericht – vielleicht ein Ergebnis, das etwas deutlicher aussieht, als der Spielverlauf es war. Zwei Matches wurden erst im Match-Tiebreak entschieden, ein Doppel ging hauchdünn im ersten Satz verloren. Wir nehmen den Kampfgeist und die gute Stimmung mit in die nächsten Begegnungen – da ist noch einiges drin für unsere Herren 65/2!
Glanzleistung zum Saisonstart – Damen 65 lassen Buer keine Chance
Was für ein Auftakt! Unsere Damen 65 empfingen am Mittwoch, den 7. Mai, die Gäste vom TC Buer Schwarz-Weiß-Grün 2 – und machten mit einem beeindruckenden 6:0-Heimsieg gleich mal klar, dass in dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist.
Einzelspiele
- Barbara Broy ließ ihrer Gegnerin Lore Pichler absolut keine Luft zum Atmen. Mit einem kompromisslosen 6:0, 6:0 schickte Barbara ein deutliches Signal – hier gibt’s heute nichts zu holen.
- Ursula Zumbruch hatte es mit Monika Thom zu tun, die im zweiten Satz leider verletzungsbedingt aufgeben musste. Zu dem Zeitpunkt führte Ursula bereits klar mit 6:2, 5:0 – der Punkt war da also ohnehin mehr als verdient.
- Gabriele Hess dominierte ihre Partie gegen Barbara Kaufmann nach Belieben. Mit einem souveränen 6:1, 6:1 sorgte sie für den dritten Einzelpunkt – stark gespielt!
- Anne Middelmenne hatte als einzige einen echten Arbeitstag auf dem Platz. Nach verlorenem erstem Satz kämpfte sie sich mit viel Einsatz zurück ins Match, sicherte sich Satz zwei und drehte dann im Match-Tiebreak richtig auf. Mit 5:7, 6:4, 10:3 zeigte sie große Nervenstärke – auch dieser Punkt ging an uns.
Doppelspiele
- Im ersten Doppel ließen Barbara Broy und Gabriele Hess ihren Gegnerinnen erneut keine Chance. Mit einem glatten 6:0, 6:0 fuhren die beiden den nächsten Punkt ein – fast schon im Eiltempo.
- Im zweiten Doppel machten Ursula Zumbruch und Anne Middelmenne da weiter, wo sie im Einzel aufgehört hatten. Auch hier ging es schnell und deutlich: 6:2, 6:0 – Punkt Nummer sechs war eingetütet.
Fazit
Mit diesem 6:0-Auftaktsieg setzen unsere Damen 65 ein echtes Ausrufezeichen in der Bezirksliga. Nur ein Satz wurde im gesamten Spielverlauf abgegeben – ansonsten: pure Dominanz. Die Stimmung im Team war bestens, der Teamgeist ebenso. Wenn es so weitergeht, dürfen wir uns auf eine erfolgreiche Saison freuen!