Festliche Veranstaltung zum Vereinsjubiläum in Haus Kemnade
In diesem Jahr dreht sich Vieles um das besondere Vereinsjubiläum und zum festlichen Höhepunkt hat der Club seine Mitglieder am 15. März in die große Scheune von Haus Kemnade geladen. Mehr als 250 gut gelaunte Gäste in Feierstimmung durfte unser 1. Vorsitzender Burkhard Mohrmann begrüßen.
Denkwürdig ist, dass es sich bei der hohen Gästezahl wohl um die größte feierliche Veranstaltung unseres Vereins seit seiner Gründung handeln dürfte. Bemerkenswert dabei auch, dass die Vielzahl an Tickets bereits innerhalb weniger Tage ausverkauft war. Um möglichst vielen Gästen das Mitfeiern zu ermöglichen, ist rechtzeitig noch der Tisch- und Bestuhlungsplan umgekrempelt worden. Eng war’s, vor allem aber recht gemütlich.
Beeindruckt vom festlichen Rahmen dieser gelungenen Jubiläumsfeier ergriff Burkhard Mohrmann das Wort, begrüßte die anwesenden Gäste und stellte die wesentlichen Etappen des Vereins seit seiner Gründung bis zu einem der größten Tennisclubs im Westfälischen Tennisverband vor. Sein ausdrücklicher Dank galt Conni Piwellek, die mit Herz und unermüdlichem Einsatz diese Abendveranstaltung geplant und vorbereitet hatte, was durch einen sehr warmen Applaus der dankbaren Gäste honoriert wurde.
Als Vertreterin der Stadt Bochum gab sich Bürgermeisterin Gabi Schäfer sehr imponiert von der Gästezahl und hob die Bedeutung eines solchen Vereins nicht nur für den Sport, sondern mit seiner tollen Anlage auch als wichtige Begegnungsstätte und das Wohlbefinden seiner Mitglieder hervor. Sie dankte dem Vorstand für sein ehrenamtliches Engagement und wünschte dem TC RW Stiepel viel Freude und eine gute Zukunft.
Prof. Michael Ludvik überbrachte als Vizepräsident des WTV herzliche Grüße vom Verband und lobte unseren Verein, den er aus vielen Wettkämpfen kenne und - wie er scherzhaft anmerkte - meist traurig, weil sportlich unterlegen, verließ. Voll des Lobes erwähnte er den Querschnitt unserer Vereinsmitglieder über alle Altersklassen und zielte damit auch auf die Anwesenheit von etwa 25 Jugendlichen ab, die bei der Abendveranstaltung anwesend waren.
Beide Gastredner übergaben unserem Vorsitzenden ihre für solche Anlässe üblichen und gern gesehenen „Flachgeschenke“, nämlich einen Metallteller als Symbol der Stadt sowie jeweils einen Spendenscheck.
Bevor Burkhard Mohrmann das - übrigens ausgezeichnete und üppige - Buffet eröffnete, stellte er noch das abendliche Begleitprogramm mit Live-Musik der sehr unterhaltsamen und zum Tanz animierenden Band ReBoot, zu der die im Verein wohlbekannte Sina Göhrs (geb. Rehwald) mit einer Gesangseinlage beitrug, sowie eine flotte und energiegeladene Disco Dance Show der jungen Tänzerinnen Melina Trawny und Ayleen Schulze vor.
Eine rundum gelungene und beeindruckende Festveranstaltung nahm ihren Lauf bis weit in die Nacht. Eine, die im Jubiläumsjahr noch für Gesprächsstoff und sicher auch in den nächsten Jahren für viele schöne Erinnerungen sorgen wird.