Samstag, 24.08.024
Spielbericht Damen 50/2
TC RW Stiepel 2 vs. TC Rot-Gelb Horst 1
Am 24. August 2024 trafen die Damen 50/2 des TC Rot-Weiß Stiepel in der Kreisklasse 1, Gruppe 111 RU, auf die Mannschaft des TC Rot-Gelb Horst 1.
Einzelspiele:
- Lubica Schmidt traf auf Anja Birkemeyer. In einem hart umkämpften Match musste sich Lubica leider mit 2:6, 2:6 geschlagen geben.
- Anke Königschulte lieferte sich ein enges Spiel gegen Claudia Klemann, konnte jedoch ebenfalls nicht punkten und unterlag mit 4:6, 4:6.
- Birgit Wagener sorgte für den einzigen Punktgewinn des Tages. Sie kämpfte sich nach einem verlorenen ersten Satz zurück und gewann ihr Spiel im Match-Tiebreak mit 1:6, 6:4, 11:9 gegen Claudia Nüßen.
- Karen Narberhaus zeigte einen starken Kampfgeist, musste sich aber letztendlich gegen Ute Peuser mit 3:6, 5:7 geschlagen geben.
Die Einzelspiele endeten somit mit einem Punktestand von 1:3 zugunsten des TC Rot-Gelb Horst.
Doppelspiele:
- Im ersten Doppel traten Lubica und Birgit gegen Anja und Ute an. Trotz eines gewonnenen ersten Satzes verloren sie nach einem spannenden Match mit 6:3, 2:6, 4:10 im Match-Tiebreak.
- Im zweiten Doppel konnten Anke und Karen gegen Claudia und Karla leider keinen Satz gewinnen und verloren das Match mit 6:7, 0:6.
Auch in den Doppelspielen konnten die Damen des TC RW Stiepel leider keine weiteren Punkte sammeln. Das Gesamtergebnis lautete somit 1:5 zugunsten des TC Rot-Gelb Horst.
Fazit:
Trotz des klaren Endergebnisses von 1:5 zeigten die Damen des TC RW Stiepel eine kämpferische Leistung, insbesondere Birgit, die mit ihrem Sieg im Einzel den Ehrenpunkt für Stiepel sichern konnte.
Spielbericht Damen 50/1
TC RW Stiepel 1 vs. Recklinghäuser TG 2
Ebenfalls am Samstag trat die 1. Damen 50-Mannschaft des TC Rot-Weiß Stiepel in der Kreisliga, Gruppe 107 RU, gegen die 2. Mannschaft der Recklinghäuser TG an. In einer beeindruckenden Vorstellung sicherten sich die Damen des TC RW Stiepel einen klaren 6:0-Sieg und dominierten sowohl die Einzel- als auch die Doppelspiele.
Einzelspiele:
- Gaby Koch traf auf Christel Glahn und ließ ihrer Gegnerin kaum eine Chance. Sie gewann das Match souverän mit 6:0, 6:4.
- Stefanie Trawny setzte ihre Überlegenheit ebenfalls klar durch und besiegte Martina Hof mit 6:1, 6:0.
- Anke Schulte-Trux triumphierte in ihrem Match gegen Yvonne Dörnemann mit 6:0, 6:3.
- Anke Karlshaus musste gegen Barbara Bogs mehr kämpfen, konnte sich jedoch mit einem 6:4, 6:4 durchsetzen.
Die Einzel endeten somit mit einem klaren 4:0 zugunsten des TC RW Stiepel.
Doppelspiele:
- Koch/Trawny vs. Gerlach/Flögel
Im ersten Doppel traten Gaby und Stefanie gegen Kerstin Gerlach und Barbara Flögel an. Nach einem ausgeglichenen Match setzten sie sich im Match-Tiebreak mit 5:7, 7:5, 10:4 durch. - Schulte-Trux/Karlshaus vs. Mueller-Mynarek/Gammelin
Das zweite Doppel, bestehend aus Anke Schulte-Trux und Anke Karlshaus, besiegte ihre Gegnerinnen Ilka Mueller-Mynarek und Andrea Gammelin, nach deutlich verlorenem erstem Satz, in einem spannenden Spiel mit 0:6, 6:1, 10:7.
Auch die Doppelspiele wurden mit 2:0 für den TC RW Stiepel entschieden, was den Gesamtsieg von 6:0 besiegelte.
Fazit:
Unsere Damen des TC RW Stiepel lieferten eine beeindruckende Mannschaftsleistung ab und zeigten in allen Spielen ihr Können und ihre Nervenstärke. Die Mannschaft kann mit Stolz auf diese Begegnung zurückblicken und sich auf die kommenden Herausforderungen freuen.
Drei Herrenmannschaften traten an diesem Samstag für den TC RW Stiepel an, leider etwas glücklos…
Spielebericht Herren 60/3
TC RW Stiepel 3 vs. TG Bochum 49 1
Unsere 3. Herren 60-Mannschaft hatte zum Saisonauftakt am Samstag ein sehr schweres Los gezogen. In der Kreisliga, Gruppe 197 RU, trafen sie auf die TG Bochum 49 1.
Einzelspiele:
- Jörg Lewik lieferte sich ein hart umkämpftes Match gegen Reinhard Grehl. Jörg gewann den ersten Satz 7:5, musste sich am Ende jedoch nach einem knappen Match-Tiebreak mit 7:5, 2:6, 7:10 geschlagen geben.
- Gary Dodds unterlag Michael Justen klar mit 2:6, 2:6.
- Bernd Albrecht konnte gegen Ralf Caspar ebenfalls keinen Erfolg verbuchen und verlor mit 0:6, 2:6.
- Rainer Traude hatte in seinem Match gegen Uwe Rehmet das Nachsehen und unterlag mit 0:6, 1:6.
Die Einzelspiele endeten somit mit einem klaren 0:4 Rückstand für den TC RW Stiepel.
Doppelspiele:
- Im ersten Doppel traten Gary Dodds und Norbert Mans gegen Michael Justen und Thomas Ludwig an. Der erste Satz wurde hart umkämpft, Gary und Norbert gewannen mit 4:6, 1:1 nachdem ihre Gegner im zweiten Satz aufgeben mussten.
- Im zweiten Doppel spielten Bernd Albrecht und Rainer Traude gegen Uwe Rehmet und Dirk Rohrbach, die ebenfalls nach einem Satz aufgeben mussten, wodurch das Match mit 1:0 für den TC RW Stiepel gewertet wurde.
Durch die Aufgabe der Gegner konnten die Herren des TC RW Stiepel beide Doppelspiele für sich entscheiden und den Endstand auf 2:4 verkürzen.
Fazit:
Obwohl die Begegnung mit 2:4 verloren ging, zeigten die Herren des TC RW Stiepel, insbesondere Jörg im Einzel und die Doppelpaarungen, viel Kampfgeist.
Spielbericht Herren60/2
TG Gold-Weiß Gelsenkirchen 1 vs. TC Rot-Weiß Stiepel 2
Die Herren 60/2 spielten am Samstag auswärts gegen TG Gold-Weiß Gelsenkirchen 1. Trotz einer knappen und spannenden Begegnung konnten wir das Duell leider nicht für uns entscheiden. Endergebnis: 4:2 für die Gastgeber.
Einzelspiele:
- Reinhard Regulski vs. Rainer Lins
Rainer Lins zeigte im Spitzeneinzel eine beeindruckende Leistung und kämpfte sich nach einem 2:6 Rückstand stark zurück. Im zweiten Satz bewies er Nervenstärke und holte sich den Tiebreak mit 7:6. Im Match-Tiebreak musste er sich jedoch knapp mit 10:3 geschlagen geben. Dieser Krimi ging leider an die Gastgeber.
Endstand: 6:2, 6:7, 10:3 für Regulski - Abdu Berrihi vs. Carsten Gries
Carsten Gries dominierte sein Match von Beginn an. Mit einem starken ersten Satz (6:2) und einer konzentrierten Leistung im zweiten (7:6) ließ er seinem Gegner wenig Chancen. Ein wohlverdienter Punkt für unser Team!
Endstand: 2:6, 6:7 für Gries - Emmanuel Paraguya vs. Gerhard Kubot
In einem sehr engen und hart umkämpften Match musste sich Gerhard Kubot nach einem dramatischen ersten Satz im Tiebreak (7:6) und einem knappen zweiten Satz (7:5) geschlagen geben. Trotz starkem Kampf fehlte am Ende das nötige Quäntchen Glück.
Endstand: 7:6, 7:5 für Paraguya - Jürgen Schirmer vs. Volker Mosig
Volker Mosig konnte im letzten Einzel souverän seinen Gegner klar dominieren und sicherte sich mit 6:1 und 6:2 den zweiten Punkt für unser Team. Eine überzeugende Vorstellung von Volker!
Endstand: 1:6, 2:6 für Mosig
Nach den Einzeln stand es ausgeglichen 2:2, und die Doppel mussten die Entscheidung bringen.
Doppelspiele:
- Quick/Haak vs. Gries/Kubot
In einem taktisch geprägten Match konnten unsere Spieler Carsten Gries und Gerhard Kubot leider nicht ihre starke Einzelleistung auf das Doppel übertragen. Trotz einer soliden Leistung mussten sie sich mit 7:5 und 6:1 geschlagen geben. Endstand: 7:5, 6:1 für Quick/Haak
- Mathies/Peters vs. Lins/Mosig
Auch im zweiten Doppel gab es keine Wende. Rainer Lins und Volker Mosig kämpften hart, doch die eingespielten Gegner aus Gelsenkirchen waren an diesem Tag stärker. Am Ende hieß es 6:2 und 6:4 für die Heimmannschaft.
Endstand: 6:2, 6:4 für Mathies/Peters
Fazit:
Am Ende des Spieltages lautete das Ergebnis 4:2 zugunsten von TG Gold-Weiß Gelsenkirchen 1. Trotz der Niederlage hat unser Team vor allem in den Einzeln großen Kampfgeist gezeigt. Mit ein wenig mehr Glück in den entscheidenden Momenten wäre vielleicht sogar ein Unentschieden oder mehr drin gewesen. Es bleibt jedoch die Zuversicht, dass Sie in den nächsten Begegnungen weiterhin hart kämpfen und Ihre Stärken ausspielen werden.
Spielebricht Herren 40
TC Rot-Weiß Stiepel 1 vs. TC GW Westerholt 2
Am Samstag, den 24. August 2024, traten die Herren 40 des TC Rot-Weiß Stiepel auswärts in der Ruhr-Lippe-Kreisklasse 1 gegen die zweite Mannschaft des TC GW Westerholt an. Trotz großer kämpferischer Leistung und spannender Matches mussten sich unsere Spieler am Ende mit einem 1:5 geschlagen geben.
Einzelmatches:
Die Einzelspiele boten dramatische Wendungen, doch leider konnten wir uns in keinem der Matches durchsetzen.
- Huy Hoang Nguyen (TC RW Stiepel) vs. Thomas Mengede (TC GW Westerholt)
In einem packenden Duell konnte sich Huy Hoang nach einem hart umkämpften ersten Satz (7:5) zunächst einen Vorteil erarbeiten. Doch Thomas konterte stark und gewann den zweiten Satz mit 6:4. Der Match-Tiebreak wurde dann zur Nervenprobe, die Huy Hoang knapp mit 6:10 verlor.
- Heiko Felgentreu (TC RW Stiepel) vs. Tobias Gringel (TC GW Westerholt)
Heiko kämpfte unermüdlich, konnte aber die gut platzierte und sichere Spielweise von Tobias nicht durchbrechen. Trotz eines engen Spiels verlor Heiko den ersten Satz mit 4:6 und den zweiten im Tiebreak mit 6:7. Ein sehr knappes Match, das auch anders hätte ausgehen können.
- Stefan Bienossek (TC RW Stiepel) vs. Laurentin Popa (TC GW Westerholt)
Stefan zeigte eine solide Leistung und gewann den ersten Satz mit 7:5. Leider konnte er im zweiten Satz nicht an die gute Leistung anknüpfen und verlor diesen 4:6. Auch im Match-Tiebreak hatte Stefan das Nachsehen und verlor diesen mit 6:10. Endstand: 7:5, 4:6, 6:10.
- Martin Glockner (TC RW Stiepel) vs. Benjamin Lay (TC GW Westerholt)
Martin startete schwach und verlor den ersten Satz deutlich mit 1:6. Doch er kämpfte sich zurück ins Spiel und gewann den zweiten Satz im Tiebreak mit 7:6. Im entscheidenden dritten Satz zeigte Benjamin jedoch die besseren Nerven und gewann diesen mit 12:14.
Doppelmatches
Nach den Einzeln stand es bereits 0:4, doch die Moral unserer Mannschaft war ungebrochen. In den Doppeln konnten wir dann zumindest einen Ehrenpunkt einfahren.
- Brill/Kim vs. Mengede/Popa
Mengede/Popa mussten beim Stand von 1:6 / 0:2 Verletzungsbedingt aufgeben, sodass Thomas und Hun-Tschel den einzigen Sieg holten.
- Glockner/Juchner vs. Gringel/Lay
In einem schweren Doppel mussten Martin Glockner und Marc Juchner dem stark aufspielenden Duo von Tobias Gringel und Benjamin Lay den Vortritt lassen. Das Match endete mit 3:6 und 1:6.
Fazit
Obwohl die Mannschaft des TC Rot-Weiß Stiepel 1 den Platz mit einer 1:5-Niederlage verließ, war der Kampfgeist unserer Spieler ungebrochen. Drei der Vier Einzelmatches wurden im Match-Tiebreak entschieden, was zeigt, dass das Niveau äußerst ausgeglichen war. Das Team wird aus dieser Begegnung wichtige Erkenntnisse ziehen und gestärkt in die kommenden Spiele gehen.
Sonntag, 25.08.2024
Spielbericht Damen 2
TC RW Stiepel 2 vs. TC HW Gladbeck 1
Am vergangenen Sonntag, den 25. August 2024, empfing die zweite Damenmannschaft des TC Rot-Weiß Stiepel die erste Damenmannschaft des TC HW Gladbeck auf heimischer Anlage. Trotz engagierter Leistungen der Stiepeler Spielerinnen musste sich unser Team am Ende mit 3:6 geschlagen geben.
Einzel
- Johanna Hoffmann vs. Leonie Rogowski
Johanna Hoffmann musste sich in zwei Sätzen mit 2:6 und 0:6 gegen die starke Leonie Rogowski geschlagen geben. Rogowski zeigte ein sehr gutes Spiel und ließ Johanna keine Chance, was zu einer schnellen Entscheidung in diesem Einzel führte. - Julia Beyer vs. Lia Nahif
Julia Beyer konnte in einem spannenden Match die Oberhand behalten. Nach einem knappen ersten Satz, den sie mit 6:7 verlor, drehte Julia im zweiten Satz auf und sicherte sich diesen mit 6:2. Im Match-Tiebreak setzte sie sich mit 10:5 durch und konnte den ersten Einzelpunkt für Stiepel einfahren. - Emilia Drüppel vs. Mia Kreuz
Emilia Drüppel kämpfte tapfer gegen Mia Kreuz. Nach einem verlorenen ersten Satz (4:6) konnte Emilia den zweiten Satz mit 6:0 gewinnen. Im Match-Tiebreak hatte Kreuz jedoch die besseren Nerven und entschied diesen mit 8:10 für sich, was zu einer weiteren Niederlage führte. - Julia Hanefeld vs. Lilli Ruhrländer
Julia Hanefeld brachte ihr Spiel zunächst in Führung, gewann den ersten Satz mit 6:3. Im zweiten Satz konnte Lilli Ruhrländer jedoch zurückschlagen und gewann mit 2:6. Im entscheidenden Match-Tiebreak ging der Sieg mit 9:11 an Ruhrländer. - Pia Felicitas Strauch vs. Carolina Kandziora
Pia Felicitas Strauch zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann ihr Einzel souverän mit 6:3 und 6:3. Dies war eine wichtige Leistung für das Team, um den Abstand zu den Gästen etwas zu verringern. - Tabea Tarray vs. Greta Große-Kreul
Tabea Tarray konnte gegen Greta Große-Kreul nicht den gewünschten Erfolg erzielen. Sie verlor beide Sätze mit 4:6 und 3:6, was zum Endergebnis von 2:4 in den Einzeln beitrug.
Doppel
- Beyer/Drüppel vs. Rogowski/Nahif
Das Doppel von Julia Beyer und Emilia Drüppel konnte sich in diesem Match nicht durchsetzen. Sie verloren mit 4:6 und 2:6 gegen Rogowski und Nahif. Die Gäste zeigten hier erneut ihre Stärke und sicherten sich den Sieg in diesem Doppel. - Hoffmann/Tarray vs. Prymka/Kandziora
Im zweiten Doppel konnten Johanna Hoffmann und Tabea Tarray einen klaren 6:0 und 6:2-Sieg erzielen. Johanna und Tabea zeigten eine sehr starke Leistung und ließen den Gästen keine Chance. - Hanefeld/Loch vs. Ruhrländer/Kreuz
Das dritte Doppel wurde mit 2:6 und 2:6 verloren. Lilli Ruhrländer und Mia Kreuz spielten sehr überzeugend und holten sich den Sieg in diesem Doppel, wodurch das Endergebnis auf 3:6 festgelegt wurde.
Zusammenfassung
Das Spiel endete mit einer 3:6-Niederlage für unser Team. Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Julia Beyer im Einzel sowie die starke Leistung von Pia Felicitas Strauch. Die Doppelspiele verliefen, bis auf das 2. Doppel, leider nicht so erfolgreich für uns, was letztlich entscheidend für das Endergebnis war. Trotz der Niederlage können wir stolz auf die engagierte Leistung unserer Spielerinnen sein und sollten diese als Motivation für die kommenden Spiele nutzen.
Im zweiten Heimspiel an diesem Sonntag konnte unsere zweite Herrenmannschaft einen deutlichen 8:1 Sieg gegen die TG Recklinghausen erzielen. (Leider liegt mir aktuell noch kein Spielbericht dieser Begegnung vor)