Vom 24. bis 30. Juni fanden beim TC Blau-Weiß Harpen die diesjährigen Bezirksmeisterschaften statt. Ungewohnt hoch war in diesem Jahr die Beteiligung der Mitglieder vom TC Rot-Weiß Stiepel. Für die unterschiedlichsten Konkurrenzen hatten sich Sandra Schöneweiß, Silke Liese, Stefanie Krüger, Anne Hünnebeck, Frank Kolberg, Horst-Dieter Krüger und Ralf Seeger gemeldet.
Horst-Dieter Krüger musste sich im Viertelfinale der Herren 50 dem an Pos. 2 gesetzten und letztendlichem Sieger Peter Schemmann (SU Annen) mit 1:6, 1:6 geschlagen geben. Stefanie Krüger unterlag bei den Damen 50 im Achtelfinale ihrer Gegnerin Heidi Kühnert (TC Kirchhörde) mit 4:6, 1:6. Im Doppel der Herren 40 konnte Frank Kolberg mit seinem Partner Marek Winter (TC BW Harpen) gegen das Doppel Pirnay/Tolksdorf vom TC Grün-Weiß Bochum mit 1:6, 3:6 nichts ausrichten. Auch das Doppel Krüger/Seeger hatte gegen Kruppa/Saul (TC Grün-Weiß Herne) bei den Herren 50 mit 4:6, 2:6 das Nachsehen.
Einen kleinen Hoffnungsschimmer bereitete die Doppelpaarung der Damen 50 Krüger/Hünnebeck, die in ihrem ersten Spiel gegen Mendyk/Wilke (TC BW Harpen) mit 3:6, 6:2, 6:1 überzeugten. Sie hatten jedoch anschließend gegen die beiden Damen von der TG Friederika kaum eine Chance (0:6, 2:6).
Grandios spielten dagegen die Damen 40: Sandra Schöneweiß hatte in ihrer ersten Begegnung die wahrscheinlich schwierigste Begegnung der Bezirksmeisterschaft. In einem engen Match gegen ihre Mannschaftskameradin und Doppelpartnerin Silke Liese behielt sie mit einem 6:4, 6:3 letztendlich die Oberhand, um anschließend Uschi Steigleder (TC Rot-Gelb Horst) mit 6:1, 6:2 nach Hause zu schicken und danach im Endspiel über Anke Manshausen (TC Grün-Weiß Bochum) mit 6:0, 6;1 überragend zu dominieren und sich somit den Titel der Bezirksmeisterin zu sichern.
Im Doppel der Damen 40 schlugen Schöneweiß/Liese im Halbfinale das Grün-Weiße Doppel Schossow/Zimmermann mit 6:1, 6:3. Es wäre sicherlich noch mehr als die Vizemeisterschaft im Damen Doppel 40 drin gewesen. Doch Partnerin Silke Liese musste sich leider für die Finalteilnahme krankheitsbedingt abmelden.